|  Promotion
 |   Direkt an der deutsch-niederländischen 
                Grenze, im Ort Grathem direkt hinter Roermond, sind jetzt drei 
                AQHA-Turniere geplant auf dem Reining Center Meertenhof in Grathem. 
                  
               AQHA Show 18. - 
                20. September 2020Ausschreibung
 Nennung
 Pattern
 
 
 NQHA Dutch Championship 9. -11. Oktober 2020
 Ausschreibung
 Nennung
 Pattern
 Teilnehmerliste
 
 
 AQHA NQHA Futurity/ Maturity 13. - 15. November 2020
 
 
 
 13. Oktober: So kam es zum Turnier-Lockdown - Interview mit 
                NQHA-Präsidentin Lilian Coppens
 
 Erst die Ausweisung der niederländischen Provinz Limburg 
                als Risikogebiet zwei Tage vor Turnierbeginn, dann am Samstag 
                Morgen der behördlich angeordnete Abbruch der niederländischen 
                Quarter Horse-Meisterschaften. Das vergangene Wochenende war eine 
                enorme Herausforderung für alle Beteiligten, Teilnehmer wie 
                Orgnaisatoren.
 
 
   9. v.l.: Lilian Coppens
 
 Wir sprachen mit NQHA-Präsidentin Lilian Coppens, wie sie 
                das Geschehene erlebt hat:
 
 "Wir bekamen am Freitag Abend, nach dem ersten Turniertag, 
                einen Anruf eines Turnierhelfers", erählt Lilian Coppens. 
                "Der Ehemann einer Teilnehmerin musste sich vor einer Geschäftsreise 
                nach Italien eines Coronatests unterziehen, und das Testergebnis 
                war positiv."
 
 "Danach versuchten wir noch am selben Abend herauszufinden, 
                wie wir mit dieser Situation umgehen sollen, denn der Ehemann 
                der Teilnehmerin war zu keinem Zeitpunkt auf dem Turniergelände 
                und hatte zudem keinerlei Symptome einer Corona-Erkrankung gezeigt.
 Die Gesundheitsämter hatten bereits geschlossen, die Krankenhäuser 
                in der Nähe hatten keine Idee und auch die Polizei war ratlos. 
                Erst eine Regierungsinstanz konnte eine Antwort geben, die lautete 
                "Stoppt das Turnier".
 
 "Für uns alle ist das eine Riesenenttäuschung nach 
                einem unglaublichen Auf und Ab", schildert Lilian weiter. 
                "Nach dem Lockdown im Frühjahr des Jahres wurde bereits 
                unsere erste Show im September riesig angenommen. Die NQHA Dutch 
                Championships waren mit weit über 650 genannten Starts nochmals 
                deutlich größer, bis am Mittwoch, zwei Tage vor Turnierbeginn, 
                EU-Länder wie Belgien und Deutschland die Provinz Limburg 
                zum Risikogebiet erklärten".
 
 "Verständlicherweise zogen daraufhin viele belgische 
                und deutsche Starter ihre Nennungen zurück, aber plötzlich 
                hatten wir aus denselbem Grund keine Richter mehr, keinen Sprecher, 
                keinen Doorman, keinen Scribe - in der Nacht von Mittwoch auf 
                Donnerstag mussten wir also fast das halbe Showteam neu organisieren.
 
 "Wir waren erleichtert, als wir Freitag Morgen dann mit der 
                Show beginnen konnten und hatten uns aller Widrigkeiten zum Trotz 
                auf eine schöne Dutch Championship gefreut - bis zum plötzlichen 
                Abbruch...."
 
 
  
 
 Why the show was locked down - interview with NQHA President 
                Lilian Coppens
 
 The declaration of the Dutch province of Limburg as a risk area 
                two days before the start of the show and the officially ordered 
                cancellation of the Dutch Quarter Horse Championships on Saturday 
                morning - last weekend was an enormous challenge for everyone 
                involved, participants and organizers.
 We spoke to NQHA President Lilian Coppens about how she experienced 
                what happened:
 
 "On Friday evening, after the first day of the tournament, we 
                got a call from a show assistant," says Lilian Coppens. "One participant's 
                husband had to undergo a corona test prior to a business trip 
                to Italy and the test result was positive."
 
 "At the same evening we tried to find out how to deal with this 
                situation, because the participant's husband was never on the 
                show grounds and had also shown no symptoms of corona disease. 
                The health authorities had already closed, the nearby hospitals 
                had no idea and the police neither. A government instance was 
                able to give an answer later that was "stop the tournament".
 
 "It's a huge disappointment for all of us after an unbelievable 
                ups and downs", continues Lilian. "After the lockdown in the spring 
                of the year, our first show in September was already popular. 
                The NQHA Dutch Championships were again significantly larger with 
                over 650 starts, until on Wednesday, two days before the start 
                of the tournament, EU countries such as Belgium and Germany declared 
                the Limburg Province as a Risk Area ".
 
 "Understandably, many Belgian and German starters cancelled their 
                entries, but for the same reason we suddenly had no judges, no 
                speaker, no doorman, no scribe - so we had to reorganize almost 
                half the show team on the night from Wednesday to Thursday.
 
 "We were relieved when we were able to start the show on Friday 
                morning and, against all odds, we were looking forward to a beautiful 
                Dutch Championship - until we suddenly stopped ..."
 
 
 
 10. Oktober 
                2020: NQHA Dutch Championship müssen abgebrochen werden
 
 Dear exhibitors, dear Quarter Horse enthusiasts,
 
 it would have been probably the largest Dutch NQHA Championships, 
                now it has been cancelled this morning due to Covid 19-regulations.
 Wednesday evening, when different authorities declared Limburg 
                as a risk zone, NQHA worked really hard to make this show still 
                happen.
 And it started to work out well for those who were able to come 
                and show, but due to unforseen circumstances this NQHA Dutch Championship 
                comes to an sudden end.
 More details are to follow, but we would like to make clear that 
                we are more than saddened about this.
 
 Stay safe everyone!
 
 
 
 7. Oktober 2020: Grathem (Provinz Limburg) gehört seit Mittwoch 
                Abend zum Risikogebiet in den Niederlanden
 
 Laut der Informationen zur Ausweisung internationaler Risikogebiete 
                durch das Auswärtige Amt, BMG und BMI vom 7.10.2020 19.20 Uhr 
                gehört die Provinz Limburg zum Risikogebiet, für das in Deutschland 
                Quarantäneverordnungen der zuständigen Bundesländer besteht.
 Der Austragungsort Grathem 10 Kilometer westlich von Roermond 
                liegt in der Provinz Limburg.
 Aktuelle Informationen zur 
                Ausweisung internationaler Risikogebiete finden Sie hier.
 
 Wer aus einem Risikogebiet nach Deutschland einreist, muss sich 
                in 14-tägige Quarantäne begeben und sein zuständiges Gesundheitsamt 
                informieren. Seit dem 8. August muss jeder und jede Einreisende 
                aus einem Risikogebiet zudem einen negativen Corona-Test vorlegen, 
                der nicht älter als 48 Stunden ist, oder sich nach Ankunft innerhalb 
                von 10 Tagen auf eine Corona-Infektion testen lassen.
 Mehr 
                dazu vom Land NRW
 
 
 
 Alle Turniertermine 
                2020 finden Sie im wittelsbuerger-Kalender.
 
 
 
 
   
 
 |